In seiner Entscheidung vom 19.07.2011 entschied der Bundesgerichtshof abermals zu Gunsten der Anleger, denen die Anlage vermittelnde Bank die Innenprovision, die so genannten Kickbacks, bei der Beratung nicht offen legte. Versuche der Bank, den „schwarzen Peter“ dem Anleger „zuzuschieben“ indem es treuewidrig gewesen wäre Seiten des Anlegers nicht nach Rückvergütungen nachzufragen, scheiterten kläglich ebenfalls die … Bundesgerichtshof bestätigt bisherige Rechtssprechung zur verdeckten Innenprovision weiterlesen
Monat: August 2011
Anleger wegen fehlender Liquidität zwischenzeitlich geschlossener Immobilienfonds ggf. auch von der Verjährung zum Jahresende betroffen
Als Folge der weltweiten Wirtschaftskrise im Jahre 2008 wurden einige, so genannte „offene“ Immobilienfonds zwangsweise wegen mangelnder Liquidität zu „geschlossenen“ Fonds. Hierzu gehören unter anderem vier Degi-Fonds der Axa-Immoselect und der Axa-Immosolutions, der KanAm Grundinvest Fonds, der Morgan Stanley P2 Value, der TMW Immobilien Weltfonds P, der SEB Immoinvest und von UBS der German Residental … Anleger wegen fehlender Liquidität zwischenzeitlich geschlossener Immobilienfonds ggf. auch von der Verjährung zum Jahresende betroffen weiterlesen
Rentadomo und Co, auch für Anleger der Rentadomo Fonds wird es zum Jahresende eng mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Anleger der Rentadomo Fonds: Erste Grundbesitz KG ERGE Beteiligungs- GmbH & Co. Siebente Grundbesitz KG ERGE Beteiligungs- GmbH & Co. Dritte Grundbesitz KG Stadtgrund Beteiligungs- GmbH & Co. Dritte Grundbesitz KG Stadtgrund Beteiligungs- GmbH & Co. Grundbesitzfonds KG Nr. Eins Stadtfonds Verwaltung GmbH & Co. ERSTE Grundbesitz KG RENTADOMO Fondsverwaltung GmbH & Co. ZWEITE Grundbesitz … Rentadomo und Co, auch für Anleger der Rentadomo Fonds wird es zum Jahresende eng mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. weiterlesen
Anleger der Hanseatica Europa Immobilien Fonds von Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Fehler bei Anlageberatung zum 31.12.2011 betroffen
Anleger der diversen Hanseatica Europa Immobilien Fonds sind, wie viele andere Anleger von Immobilien-, Schiffs-, Film-, Solar-, Windkraft-, Energie- und Sparplanfonds die vor dem 01.01.2002 gezeichnet wurden, von der Verjährung möglicher Ansprüche wegen Verschuldens bei der Beratung zum Abschluss der Anlage, zum Jahresende betroffen. Entsprechend sind Sie gehalten, Ansprüche gegen den Anlagevermittler durch einen spezialisierten … Anleger der Hanseatica Europa Immobilien Fonds von Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Fehler bei Anlageberatung zum 31.12.2011 betroffen weiterlesen
2011 – das Superverjährungsjahr – die Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf Schadensersatzansprüche, insbesondere wegen fehlerhafter Beratung bei Kapitalanlagen!
Zum 01.01.2002 trat die Schuldrechtsmodernisierung durch das gleichnamige Gesetzt in Kraft. Eine besondere Auswirkung dieser Reform zeigt sich 10 Jahre später am 31.12.2011 um 24:00 Uhr, dann nämlich, wenn nach den Übergangsvorschriften auch die letzten Schadensersatzansprüche aus den Jahren vor 2002, sofern sie nicht bereits schon verjährt sind, endgültig verjähren. Für Banken, Versicherungen und Anlagenvermittler … 2011 – das Superverjährungsjahr – die Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf Schadensersatzansprüche, insbesondere wegen fehlerhafter Beratung bei Kapitalanlagen! weiterlesen
S.W. Immo-Fonds 2051, in der Urlaubszeit den Mahnbescheid zugestellt?
Beteiligte des S.W. Immo-Fonds 2051 haben es nicht leicht. Besonders solche, die in der Vergangenheit die Zahlung ihrer monatlichen Raten eingestellt haben, weil sie das Vertrauen in den Fonds verloren haben. Sie werden regelmässig angeschrieben, sei es durch direkte Anschreiben der Fondgesellschaft oder deren Anwälte aus Bonn. Einer Vielzahl von Anlegern, die durch den Autor … S.W. Immo-Fonds 2051, in der Urlaubszeit den Mahnbescheid zugestellt? weiterlesen
DFO GmbH & Co. 2. Deutschlandfondfonds KG – Widerrufsbelehrung nach einer Entscheidung des Landgerichts Münster unwirksam
Beteiligte der DFO GmbH & Co. 2. Deutschlandfonds KG (früher Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding AG & Co. 2. Deutschlandfonds KG) haben es nicht leicht. In der letzten Zeit häufen sich die Klagen der Fondgesellschaft gegen die Beteiligten auf Leistung rückständiger Raten. Leider gibt es bis heute keine einheitliche Rechtssprechung zu dieser Problematik. Während andere Gerichte sich … DFO GmbH & Co. 2. Deutschlandfondfonds KG – Widerrufsbelehrung nach einer Entscheidung des Landgerichts Münster unwirksam weiterlesen
Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Kapitalanlagen wie geschlossenen Immobilienfonds und Eigentumswohnungen aufgrund von Beratungsfehlern, Kapitalanlagerecht aktuell, Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen, informiert:
Bei der Frage, wann und ob ein Schadensersatzanspruch aufgrund eines Beratungsfehlers bei der Anlage von Kapital z.B. in einen geschlossenen Immobilienfonds oder in eine Eigentumswohnung verjährt ist, kommt es allein auf die Kenntnis des konkreten Beratungsfehlers an. Bei der Beratung wurden in der Vergangenheit viele Fehler gemacht. So kann es sein, dass man bereits seit … Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Kapitalanlagen wie geschlossenen Immobilienfonds und Eigentumswohnungen aufgrund von Beratungsfehlern, Kapitalanlagerecht aktuell, Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen, informiert: weiterlesen