Der Bundesfinanzhof entschied am 20.06.2012, Aktenzeichen IX R 67/10, dass bei einem Darlehen, welches ursprünglich zur Finanzierung einer fremd genutzten Immobilie abgeschlossen wurde, anfallende Schuldzinsen dann noch als nachträgliche Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden können, wenn das Gebäude bereits veräußert wurde. Voraussetzung ist, und das trifft leider in den allermeisten Fällen zu, dass der Veräußerungserlös … Schrottimmobilien | Nachträgliche Schuldzinsen bei Einkünften aus Vermietungen und Verpachtungen als Werbungskoaten anerkannt. weiterlesen
Monat: September 2012
Schiffsfonds | BGH, XIV ZR 262/10 | die Rückabwicklung der Anlagen erwirken
Gerade bei Schiffsfonds war es bei vielen fondsauflegenden Gesellschaften Usus, hohe Rückvergütungen an die vermittelnden Banken zu zahlen. Nach seiner Entscheidung, Aktenzeichen XIV ZR 262/10, stellte der Bundesgerichtshof endgültig klar, dass Banken, sobald sie Rückvergütungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Anlageprodukten verschweigen, eine Aufklärungspflichtverletzung begehen, die regelmäßig auch schuldhaft begangen wird oder wurde und … Schiffsfonds | BGH, XIV ZR 262/10 | die Rückabwicklung der Anlagen erwirken weiterlesen