Autokauf rückgängig machen – finanziert oder nicht!

Der Autokauf ist eine aufregende und für viele sehr emotionale Sache. Traurig ist es, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - mit der Kaufentscheidung im Nachhinein nicht glücklich ist. Dann stellt sich die Frage, ob man den Autokauf auch rückgängig machen kann, selbst dann, wenn das Fahrzeug -wie in den allermeisten Fällen - … Autokauf rückgängig machen – finanziert oder nicht! weiterlesen

Die Vorfälligkeitsentschädigung – und wie man sie zurückbekommt

Aktuellen Entscheidung des Saarländischen Oberlandesgericht Saarbrücken, Aktenzeichen 4 U 134/21 und LG Bonn 17 O 89/22 Möglicher Vorteil für Kunden von Sparda-Bank, Volks- und Raiffeisenbanken und weiteren Kredithäusern. Möglicher Vorteil für Sparkassenkunden LG Kiel 12 O 198/21 Eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt die Bank immer dann, wenn Kredite vorzeitig zurückgezahlt werden. Das kann durchaus teuer werden. Vorfälligkeitsentschädigung … Die Vorfälligkeitsentschädigung – und wie man sie zurückbekommt weiterlesen

Die Bauzinsen steigen und kein Ende in Sicht

Nun kann man sagen, wer sich mit dem Gedanken trägt eine Immobilie zu kaufen oder ein Haus zu bauen, der sollte diese Investitionen - trotz gegebenenfalls stagnierender Immobilienpreise - aufgrund der durch die Zinserhöhung eingetretenen Mehrkosten überdenken. Aber was macht der, der bereits eine Immobilie gekauft oder gebaut hat. Haben Sie sich in der Niedrigzinsphase … Die Bauzinsen steigen und kein Ende in Sicht weiterlesen

Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen

OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 14.12.2022, Aktenzeichen 17 U 132/21 Stellen sich vor, Sie gehen zum Bäcker und fragen was zehn Brötchen kosten. Der Bäcker antwortet Ihnen:” Das müssen Sie bezahlen”. Sie sagen: “Die Brötchen bezahlen? – na klar.” Der Bäcker sagt: ” nein, – wenn Sie wissen wollen wie viel zehn Brötchen kosten, … Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen weiterlesen

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung – Kredite nicht ohne Beratung ablösen Das vorzeitige Ablösen eines Kredites kann eine gute und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein. Bei der Ablösung eines Kredites gilt es allerdings einiges zu bedenken. Besser ist es, zuvor unabhängige und basierte Beratung einzuholen. Für die Bank ist es selbstverständlich eine Vorfälligkeitsentschädigung zu fordern, wenn Kredite vorzeitig abgelöst werden. … Vorfälligkeitsentschädigung weiterlesen

Corona – Immobilienkredit in Gefahr

Wenn die Eigenheimfinanzierung an coronabedingten Einkommenseinbußen zu scheitern droht. Corona trifft uns alle unvermittelt. Wer einen Immobilienkredit abschließt, nimmt viele Eventualitäten in sein Kalkül. Corona hatte keiner auf dem Plan. Und doch kann Corona, oder mittelbar die coronabedingten Einkommensausfälle, dem Eigenheimbesitzer schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Der Zeitraum der gesetzlichen Ratenaussetzung ist abgelaufen. … Corona – Immobilienkredit in Gefahr weiterlesen

Im Schatten von Corona – EuGH kippt Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung falsch! Auch Nachrichten mit außergewöhnlichem medialen Potenzial gehen dieser Tage beinahe unter.  Im Schatten von Corona kämpft jede Berichterstattung, abseits des Virus, um Beachtung. Neben den schlechten Nachrichten, hier eine wirklich gute! Der Europäische Gerichtshof hat eine in der Zeit von Juni 2010 bis 2013 häufig verwendete Widerrufsbelehrung nach dem gesetzlichen Muster als fehlerhaft … Im Schatten von Corona – EuGH kippt Widerrufsbelehrung weiterlesen

Kostenlos Autofahren – Widerruf von Autokredit und Leasingvertrag

Wenn es zu schön ist um wahr zu sein, dann stimmt etwas nicht. Dass etwas nicht stimmt, darüber entscheiden regelmäßig Gerichte. Gerichte überprüfen nämlich, ob die Angaben, die Autobanken und Leasinggesellschaften gegenüber ihren Kunden zum Widerruf machen, korrekt vollständig und richtig sind. Oft stimmt hierbei etwas nicht. Dann ist es möglich den Kreditvertrag oder den … Kostenlos Autofahren – Widerruf von Autokredit und Leasingvertrag weiterlesen