Keine Negativzinsen bei der Vorfälligkeitsentschädigung

Wer vorzeitig einen Kredit zurückzahlt, besonders wenn eine langfristige Zinsbindung besteht, kennt die damit verbundene Vorfälligkeitsentschädigung. Man könnte annehmen, dass diese Entschädigungen in den vergangenen Phasen mit niedrigen Zinsen moderat ausfielen. Das war jedoch oft nicht der Fall. Der Grund dafür liegt darin, dass Banken bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Negativzinsen einbezogen haben. Das bedeutet, … Keine Negativzinsen bei der Vorfälligkeitsentschädigung weiterlesen

Life Forestry Switzerland AG – Rückabwickeln?

Die Life Forestry Switzerland AG mit Sitz in der Schweiz konzentriert sich auf Holzinvestitionen, insbesondere im Bereich Teak. Privatanleger haben die Möglichkeit, einzelne Bäume oder komplette Plantagen in Mittelamerika zu erwerben. Im Rahmen dieses Investments schließen sie einen Servicevertrag ab, der sicherstellt, dass lokale Subunternehmen die regelmäßige Pflege der Bäume übernehmen. Die Laufzeit solcher Investitionen … Life Forestry Switzerland AG – Rückabwickeln? weiterlesen

Postbank – und der Ärger nimmt kein Ende

In Situationen, die man als einfach erachtet, erwartet man normalerweise keine Probleme. Doch Kunden berichten immer wieder von Schwierigkeiten, wenn sie versuchen, ihre Sparguthaben bei der Postbank aufzulösen und auf ihr Girokonto zu überweisen. Das Geld kommt jedoch nicht an. Selbst Wochen nachdem der Auftrag gestartet wurde, bleibt das Geld aus. Dies stellt nicht nur … Postbank – und der Ärger nimmt kein Ende weiterlesen

Verlust mit Investition über seedmatch gemacht?

Start-ups, die mithilfe von Crowdfunding Kapital aufbringen, nutzen Online-Plattformen wie die von der Firma OneCrowd Loans GmbH betriebene Seedmatch-Plattform. Auf dieser Plattform können Privatanleger mit vergleichsweise kleinen Beträgen in Unternehmen investieren, die das gesammelte Kapital für ihre Geschäftsentwicklung verwenden. Das von den Investoren eingezahlte Geld ist in der Regel ungesichertes Risikokapital. Wenn das finanzierte Unternehmen … Verlust mit Investition über seedmatch gemacht? weiterlesen

Postbank Probleme – immer noch Kontosperrungen, kein Geld, keine Auszahlung

In den letzten Zeiten verzeichnen wir eine zunehmende Zahl von Kundenanfragen, die ähnliche Probleme wie die bereits von 583 Kunden gemeldeten haben. Diese Kunden haben sich im laufenden Jahr bei der BAFIN über die Postbank beschwert, wobei diese Schwierigkeiten von der Postbank lange Zeit ignoriert wurden. Dies wurde sogar am 22. Juli 2023 von der … Postbank Probleme – immer noch Kontosperrungen, kein Geld, keine Auszahlung weiterlesen

ZDF Reportage Sparkassenkonto abgeräumt

Das ZDF berichtete unter ZDF Beitrag zum Thema https://www.zdf.de/nachrichten/digitales/sparkasse-online-banking-zwei-faktor-authentifizierung-100.html über eine aktuelle Betrugsmasche, bei der die Täter sich digitale Bezahlkarten einrichten (Digitale Debitkarten z.B. Apple Pay oder Google Pay). Mit diesen kann man, wie mit jeder anderen Karte, Geld abheben, bezahlen, und Lastschriften auslösen. Ist das Konto leer, werden von den dreisten Tätern sogar Lastschriften zurückgebucht oder … ZDF Reportage Sparkassenkonto abgeräumt weiterlesen

Nova Scotia – Erfolg bei Gericht

Landgericht Hamburg 326 O 88/20 Unter dem schillernden Namen von Engel und Völkers vermarktete ein Franchisenehmer jahrelang Investitionen in vermeintliche Immobilien in Nova Scotia in Kanada. Das Projekt scheiterte. Das Geld der Anleger schien verloren. Zwischenzeitlich zeichnet sich rechtlich ein guter Weg ab, wegen des verlorenen Kapitals von dem Geschäftsführer Schadensersatzes zu erlangen. Hintergrund ist … Nova Scotia – Erfolg bei Gericht weiterlesen

Crowdfunding, Seedmatch und Co.

Ist Schadensersatz bei Totalverlust möglich? Wie das Handelsblatt und viele weitere Plattformen im Internet berichteten, folgte auf eine erste Entscheidung des Oberlandesgericht Hamburg eine darauf fußende Entscheidung des Landgericht Dresden. Die Crowdfunding Plattform Seedmatch wurde zum Schadensersatz für ein fehlgeschlagenes Investment verurteilt. Was war geschehen? Ein geschädigter Anleger von Protonet, die zwischenzeitlich Insolvenz anmelden mussten, … Crowdfunding, Seedmatch und Co. weiterlesen

Konto abgeräumt via Apple Pay

Sparkasse zum Schadensersatz verurteilt! Die schöne neue Welt der digitalen Bezahlmethoden birgt viele Risiken, die Banken und Sparkassen versuchen an die Kunden abzuwälzen. In einem richtungweisenden Urteil entschied das Landgericht Köln (Aktenzeichen: 15 O 267/22), dass der geschädigte Kunde von der Sparkasse schadlos zu stellen war. Was war passiert? Der Kunde nutzte, wie Abertausende andere … Konto abgeräumt via Apple Pay weiterlesen

Die E-Mail von der Bank – Phishing oder nicht?

Attacken auf Bankkonten lohnen sich und nehmen deutlich zu. Angriffsziel von Phishing Attacken ist inzwischen wohl jeder von uns geworden. Manche E-Mails sind recht plump und leicht zu erkennen. Andere sind perfide und akribisch erstellt. Die Verwechslungsgefahr ist enorm. Grundsätzlich sollte man nicht nebenbei so wichtige Post, wie sie denn möglicherweise von der Bank kommen … Die E-Mail von der Bank – Phishing oder nicht? weiterlesen