Kreditkarte – was tun, wenn bezahlte Ware oder Dienstleistungen nicht erbracht werden? Das Internet ist oft ein Segen. Einkaufen im Internet mit der Kreditkarte ist leicht. Auch andere Geschäfte und zunehmend auch vermeintliche Anlage- und Investitionsgeschäfte (z.B. Kryptowährung, Gold etc.) lassen sich über das Internet mit der Kreditkarte abwickeln. Die Bezahlung über die Kreditkarte erscheint … Kreditkarte belastet – Geld weg? weiterlesen
BGH entscheidet wieder über unwirksame Bearbeitungsgebühr in Bank AGB
Klausel in Sparkassen- AGB über Bearbeitungsgebühr für Treuhandauftrag unwirksam. In seiner Entscheidung vom 10.09 2019, Aktenzeichen XI ZR 7/19 entschied der Bundesgerichtshof über eine allgemeine Geschäftsbedingungen, verwendet von Sparkassen, die ein Bearbeitungsentgelt für Treuhandaufträge bei Ablösung eines Kunden Darlehens von 100 € vorsieht. Bei einem Bankgeschäft mit Verbrauchern ist eine solche Klausel unwirksam. Das Gericht … BGH entscheidet wieder über unwirksame Bearbeitungsgebühr in Bank AGB weiterlesen
Sharewood AG- EuGH stärkt Anlegerrechte
Sharewood AG- EuGH stärkt Anlegerrechte 18.10.20191 Sharewood AG- nach der Entscheidung des LG Frankfurt stärkt nunmehr auch der EuGH die Verbraucherschutzrechte Wie bereits berichtet, hat das Landgericht Frankfurt in seiner Entscheidung vom 23.08 2009, Aktenzeichen 2-04 O 214/18, in mehrfacher Hinsicht verbraucherfreundlich zu Gunsten der Käufer von Bäumen bei Sharrwood AG entschieden. Zum einen stellt … Sharewood AG- EuGH stärkt Anlegerrechte weiterlesen
Sharewood | Schreddern oder nicht?
24.09.2019 Viele Kunden von Sharewood erreichen uns mit der Frage, ob sie den Auftrag zum schreddern der Balsa Bäume erteilen sollen oder nicht. Viele von ihnen haben Angst. Neben dem Totalverlust fürchten sie auch noch zusätzliches Geld für das Abholzen der Bäume zahlen müssen, wenn sie nicht auf das Schredder Angebot eingehen. Wir bezweifeln, dass … Sharewood | Schreddern oder nicht? weiterlesen
Mit Thomas Cook ist wieder ein Reiseunternehmen insolvent. Zumindest wenn Sie direkt bei Thomas Cook einen Flug gebucht haben, also keine Pauschalreise, sind Sie in der Situation, dass Sie aktiv werden müssen um ihr Geld zurück zu holen. Sonst bleibt Ihnen am Ende nur eine Forderung in der Insolvenz. Die Quote in einer Insolvenz ist in der Regel sehr gering, sodass realistischerweise das Geld nahezu vollständig abgeschrieben werden muss. Wenn Sie den Flug über eine Kreditkarte gebucht haben, dann können Sie als Kunde das Geld für ausfallende Flüge mit dem sogenannten chargeback Verfahren zurückholen. Dies betrifft natürlich auch zukünftige Flüge, die erst noch kommen sollen. Gegebenenfalls wird es noch da drauf ankommen, ob der Flugbetrieb zwischenzeitlich sichergestellt oder wieder aufgenommen wird. Dann kann es allerdings sein, dass der Insolvenzverwalter bereits ausgestellte Tickets für ungültig erklärt. In jedem Fall sollten Sie versuchen Ihr Geld über das chargeback Verfahren, – oder wenn Sie über Paypal gezahlt haben – über die dortigen Funktion, zurückzuholen. Oft stellen sich die Banken hier stur. Dann bleibt nur die Hilfe eines versierten Rechtsanwaltes in Anspruch zu nehmen. Wir helfen Ihnen gerne das Geld für Ihren gebuchten Flug bei Thomas Cook wieder zurückzuholen.
Haben Sie über Thomas Cook (nur) einen Flug gebucht? Dann haben Sie keine Absicherung wie bei Pauschalreisen. Aber wenn Sie mit Kreditkarte oder paypal bezahlt haben, können Sie die Möglichkeit zum chargeback nutzen. Holen sie schnell Ihr Geld zurück. Mit Thomas Cook ist wieder ein Reiseunternehmen insolvent. Zumindest wenn Sie direkt bei Thomas Cook einen … Mit Thomas Cook ist wieder ein Reiseunternehmen insolvent. Zumindest wenn Sie direkt bei Thomas Cook einen Flug gebucht haben, also keine Pauschalreise, sind Sie in der Situation, dass Sie aktiv werden müssen um ihr Geld zurück zu holen. Sonst bleibt Ihnen am Ende nur eine Forderung in der Insolvenz. Die Quote in einer Insolvenz ist in der Regel sehr gering, sodass realistischerweise das Geld nahezu vollständig abgeschrieben werden muss. Wenn Sie den Flug über eine Kreditkarte gebucht haben, dann können Sie als Kunde das Geld für ausfallende Flüge mit dem sogenannten chargeback Verfahren zurückholen. Dies betrifft natürlich auch zukünftige Flüge, die erst noch kommen sollen. Gegebenenfalls wird es noch da drauf ankommen, ob der Flugbetrieb zwischenzeitlich sichergestellt oder wieder aufgenommen wird. Dann kann es allerdings sein, dass der Insolvenzverwalter bereits ausgestellte Tickets für ungültig erklärt. In jedem Fall sollten Sie versuchen Ihr Geld über das chargeback Verfahren, – oder wenn Sie über Paypal gezahlt haben – über die dortigen Funktion, zurückzuholen. Oft stellen sich die Banken hier stur. Dann bleibt nur die Hilfe eines versierten Rechtsanwaltes in Anspruch zu nehmen. Wir helfen Ihnen gerne das Geld für Ihren gebuchten Flug bei Thomas Cook wieder zurückzuholen. weiterlesen
Bäume bei Sharewood gekauft? | Fordern Sie Ihr Geld zurück. | Geld statt Hackschnitzel
Erfahrene Rechtsanwälte holen Ihr Geld aus dem Investment bei Sharewood zurück. Prozess in Deutschland, Betreibung in der Schweiz, koordiniert durch versierte Anwälte
Geld weg. Onlinebanking | Überweisung per Telefonbanking | Kreditkartenbetrug
Schnelle Hilfe wenn Geld vom Konto überwiesen wurde oder die Kreditkarte belastet wurde. Betrug? Wir holen Ihr Geld zurück. Erfahrene Anwaltskanzlei im Bankrecht hilft schnell.
Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug
Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug 10.09.2019 Unautorisierte Überweisungen vom Konto. Kreditkartenbetrug. Aus aktuellem Anlass mahnen wir dazu, regelmäßig die Aktivitäten auf dem Girokonto, sowie die Kreditkartenabrechnung penibel zu überprüfen . Allein diese Woche haben uns Kunden der Targobank AG, der Cortal Finanz und weitere Kreditinstitute erreicht, von deren Girokonten unautorisierte Zahlungen, zumeist … Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug weiterlesen
Margin Elite – Geld verloren?
Margin Elite – ein Fall von Betrug? Anleger bangen um ihr Geld.
ShareWood Switzerland AG – Teure Hackschnitzel?
ShareWood Switzerland AG will Balsa – Bäume schreddern. Es droht der Totalverlust. Anleger sollten nicht länger zu warten. Die ShareWood Switzerland AG verkauft seit 2007 Tropenholzbäume wie Teak, Eukalyptus und das schnell wachsende Balsaholz, auf brasilianischen Plantagen. Mit gutem Gewissen und Beitrag zum Klimaschutz soll zudem Rendite gemacht werden. Anleger sollen noch zu pflanzende oder … ShareWood Switzerland AG – Teure Hackschnitzel? weiterlesen