Sharewood und die Suche nach Bäumen nimmt kein Ende

Nach der Darstellung der Sharewood Switzerland Ag sollen in Brasilien die Unternehmen Agroflorestal Nova Era LTDA und Agroflorestal Nova Milenio LTDA sowie die erstgenannte Sharewood Switzerland AG selbst in Brasilien Bäume gekauft haben, die sie dann an die Anleger verkauft haben wollen. Diese Darstellung wird von vielen für bare Münze genommen und durch die vereinfachte … Sharewood und die Suche nach Bäumen nimmt kein Ende weiterlesen

TAN niemals am Telefon übermitteln!

Der aufmerksame Leser seiner Onlinebanking-Geschäftsbedingungen weiß, dass die Zahlungsdiensteanbieter, zumeist Banken und Sparkassen, klarstellen, TAN s niemals am Telefon weiterzugeben. Im Klartext heißt das, ein redlicher Bank- oder Sparkassenmitarbeiter wird Sie nie am Telefon auffordern, ihm eine TAN anzugeben, um zum Beispiel vermeintlich Ihren TAN – Generator zu updaten oder Ihr Konto wieder freizuschalten. Nimmt … TAN niemals am Telefon übermitteln! weiterlesen

Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen

OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 14.12.2022, Aktenzeichen 17 U 132/21 Stellen sich vor, Sie gehen zum Bäcker und fragen was zehn Brötchen kosten. Der Bäcker antwortet Ihnen:” Das müssen Sie bezahlen”. Sie sagen: “Die Brötchen bezahlen? – na klar.” Der Bäcker sagt: ” nein, – wenn Sie wissen wollen wie viel zehn Brötchen kosten, … Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen weiterlesen

Onlinebanking –  Schadenersatz bei Betrug?

Wer das Onlinebanking nutzt, sollte dies nie nebenbei oder in einer Situation tun, bei der man abgelenkt werden könnte. Hohe Konzentration und ein Bewusstsein für eine mit Risiken gespickte Tätigkeit ist ratsam. Der Gesetzgeber wollte eigentlich durch die umfangreichen gesetzlichen Regelungen im BGB über den Zahlungsdienst das Risiko beim Onlinebanking demjenigen über Bürden, dem es … Onlinebanking –  Schadenersatz bei Betrug? weiterlesen

Sharewood und das Schicksal der Bäume

Neues von der Staatsanwaltschaft! Wie wir bereits in unseren vorherigen Artikeln berichtet haben, stellte die Sharewood Switzerland AG ihren Geschäftsbetrieb – nicht ganz freiwillig- ein. Die Staatsanwaltschaft Zürich III ermittelt. Zwischenzeitlich waren alle Vorstandsmitglieder zurückgetreten, sodass das zuständige Schweizer Zivilgericht die Liquidation der Gesellschaft nach dem Konkursrecht angeordnet hat. Wo man seine Forderung zur Konkurstabelle anmelden … Sharewood und das Schicksal der Bäume weiterlesen

Konkurs ShareWood Switzerland AG- Forderungsanmeldung

Update: Das Konkursverfahren wurde zwischenzeitlich mangels Masse eingestellt! Konkurs ShareWood Switzerland AG, CHE-113.591.781, Seestrasse 473, 8038 Zürich „Mit Urteil vom 27.01.2022 (rechtskräftig seit 15.02.2022) hat das Bezirksgericht Zürich den Konkurs eröffnet und das Konkursamt Enge-Zürich mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. Das Konkursverfahren wurde zur weiteren Bearbeitung durch die Mobile Equipe+ übernommen. Bitte senden   Sie … Konkurs ShareWood Switzerland AG- Forderungsanmeldung weiterlesen

Sharewood Down! Staatsanwaltschaft fordert Zügiges Handeln ein.

Wir hatten bereits mehrfach an dieser Stelle über die Sharewood Switzerland AG berichtet. Nunmehr nähert sich die Gewissheit, dass es sich um einen ein groß angelegten Anlagebetrug handelt. Zwischenzeitlich wurde bereits eine Vielzahl von geschädigten Anlegern von der Staatsanwaltschaft Zürich III die nach eigenen Angaben:“ Wir sind spezialisiert auf die Strafverfolgung im Bereich der Wirtschaftskriminalität … Sharewood Down! Staatsanwaltschaft fordert Zügiges Handeln ein. weiterlesen

CSA 4, CSA 5 Insolvenzverwalter klagt!

Der Insolvenzverwalter der  CSA 4 und CSA 5 Fonds klagt! Anleger der CSA werden verklagt! Aktuell klagt der Insolvenzverwalter, Dr. Markus Schädler, über die Kanzlei Bendel und Partner landauf und landab angeblich noch zu beanspruchende monatliche Beteiligungsbeträge ein. Anleger, die ohnehin bereits einen Großteil ihrer Anlage verloren haben, können auf gute Aussichten bauen, sich mit … CSA 4, CSA 5 Insolvenzverwalter klagt! weiterlesen

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung – Kredite nicht ohne Beratung ablösen Das vorzeitige Ablösen eines Kredites kann eine gute und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein. Bei der Ablösung eines Kredites gilt es allerdings einiges zu bedenken. Besser ist es, zuvor unabhängige und basierte Beratung einzuholen. Für die Bank ist es selbstverständlich eine Vorfälligkeitsentschädigung zu fordern, wenn Kredite vorzeitig abgelöst werden. … Vorfälligkeitsentschädigung weiterlesen