Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen
Telefon 0641 20 21 21
Geld weg. Onlinebanking | Überweisung per Telefonbanking | Kreditkartenbetrug
Schnelle Hilfe wenn Geld vom Konto überwiesen wurde oder die Kreditkarte belastet wurde. Betrug? Wir holen Ihr Geld zurück. Erfahrene Anwaltskanzlei im Bankrecht hilft schnell.
ZRWD bei Twitter
- 5G Standorte vermarkten und vermieten anwaelte-giessen.de/blog/2019/06/1… 6 days ago
- 5G, LTE – Standorte vermarkten und vermieten anwaelte-giessen.de/blog/2019/06/1… 6 days ago
- Jobverlust droht – Arbeitsrecht in Zeiten von Corona anwaelte-giessen.de/blog/2021/01/0… 1 week ago
- Betriebsferien vom 23.12.2020 bis zum 03.01.2021 anwaelte-giessen.de/blog/2020/12/1… 1 month ago
- Betriebsferien vom 23.12.202 bis zum 03.01.2021 anwaelte-giessen.de/blog/2020/12/1… 1 month ago
Tag-Cloud
- 09001202121 Telefonberatung Bankrecht kapitalmarktrecht Fonds Immobilien Film Solar Energie Sparplan
- Anlageberatung
- Anlagegeschäft
- Anwalt
- Bank
- Bankenrecht
- Bankverträge
- Baufinanzierungen
- Bearbeitungsgebühr
- bearbeitungsgebühr unrechtmässig
- Beendigung
- Beraterhaftung
- Beratung
- Beratungsfehler
- bgh
- Bürgschaft
- darlehen
- DFO BVI Deutschlandfonds Fonds
- EC-Zahlungsverkehr
- Ehegatten- und Angehörigenhaftung
- Eingehung
- Filmfonds
- Finanzierung
- Fonds
- Fonds Kapitalanlagen Banken Schadensersatz Verjährung 31.12.2011
- geschlossene Fonds
- geschlossenen Fondsprodukten
- Gesellschafterkredit
- Gewerblicher Kredit
- gießen
- Grundschuld
- Haftungsumfang
- Hannoversche Leasing
- Hilfe
- Hypothek
- Hypothekarkredit
- immobilie
- Immobilien
- Immobilienanlagerecht
- Immobilienfonds
- individuelle
- Investmentfonds
- Investmentgeschäft Kreditvertrag Darlehensvertrag
- Kauf
- Kick Back
- Konsortialkredit
- Kontokorrenthaftung
- Kredit
- Kreditbearbeitungsgebühr
- Kreditsicherung
- Kündigung
- Lebensversicherung
- Mahnbescheid
- Private-Equity-Fonds
- Prospekten
- rechtsanwalt
- S.W. Immo-Fonds 2051
- S.W. Immofonds 2051
- Schadenersatz
- Schadensersatz
- Schiffsfonds
- Sonderkonditionen
- Spezialfonds
- Umfinanzierung
- und institutionelle
- Verbraucherkredit
- Verjährung
- Verjährung Fonds offene Fonds Anleihen
- Vermittlerhaftung
- Vermittlung von Kapitalanlagen
- Vermögensverwaltung
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Wertpapieren
- Widerruf
- Überprüfung
Schlagwort-Archive: Vorfälligkeitsentschädigung
Vorfälligkeitsentschädigung von Bank zurück nebst Zinsen
Im aktuellen und noch nicht rechtskräftigen Urteil des Amtsgericht Gießen, Urt. v. 22.10.2015, Az.: 41 C 231/15, (Berufung anhängig am Landgericht Gießen, Az.: 1 S 270/15) wird die ortsansässige Volksbank dazu verpflichtet, einem Kunden eine für die vorzeitige Darlehensablösung gezahlte, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit 21.06.2016, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerruf
Kommentar hinterlassen
Vorfälligkeitsentschädigungsfrei umfinanzieren, Vorfälligkeitsentschädigung zurückverlangen!
OLG München entscheidet: Vorfälligkeitsentschädigung nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sind von der Sparkasse an den Darlehensnehmer zurückzuerstatten. Mittlerweile ist bekannt, dass Darlehensverträge ab dem Jahre 2002 und insbesondere in der relevanten Zeit ab 2006 häufig mit Widerrufsbelehrungen versehen sind, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit Vorfälligkeitsentschädigung
Kommentar hinterlassen
Zinsen auf Rekordtief- Umfinanzierung ohne Vorfälligkeitsentschädigung in vielen Fällen durch Widerruf möglich.
Die Zinsen sind derzeit für Kredite auf einem Rekordtief. Es ist nahe liegend, dass viele Kunden von den niedrigen Zinsniveau profitieren möchten. Banken hingegen haben einen nachvollziehbares Interesse, diese Kunden in den teuren Altverträgen zu halten. Dabei sind viele Verträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit darlehen, Kredit, Umfinanzierne jetzt, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerruf, Zinsen sparen
Kommentar hinterlassen
BGH Urteil: Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig
Über Verjährung noch nicht entschieden! Auch bei Verbraucherkrediten, die nicht Immobilienkredite sind, gegebenenfalls Rückabwicklung über Widerruf möglich! In zweien, von noch mehreren anstehenden Entscheidung, hat der Bundesgerichtshof die lange erwartete höchstrichterliche Entscheidung zu der Frage getroffen, ob Bearbeitungsgebühren bei Bankkrediten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit bearbeitungsgebühr unrechtmässig, Bearbeitungsgebühren, Umfinanzierung, Vorfälligkeitsentschädigung
1 Kommentar
Die Immobilie in der Trennung, Scheidung und danach
Wie die aktuelle Niedrigzinsphase und der Komplex „fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen“ in der Trennung neue Möglichkeiten schafft. Immobilien werden von Paaren, seien sie verheiratet oder auch nicht, gerne gemeinsam in dem Vertrauen auf eine langfristige Bindung erworben. Statistisch ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit immobilie, Scheidung, Trennung, Vorfälligkeitsentschädigung
Kommentar hinterlassen
Widerruf – ein schneidiges Schwert gegen Vorfälligkeitsentschädigungen
Widerruf: Täglich gehen in der Kanzlei des Unterzeichners Anfragen bezüglich der Widerrufsmöglichkeit von abgeschlossenen Verbraucherdarlehen ein. Sehr häufig wird die Frage bei Immobiliendarlehen gestellt. Erstaunlich häufig kann die für die Darlehensnehmer positivere rechtliche Einschätzung erteilt werden, dass die von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit axa, darlehen, ING DiBa, Sparkasse, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerruf
Kommentar hinterlassen
Ohne Vorfälligkeitsentschädigung umfinanzieren – auch bei Widerruf der Restschuldversicherung!
Wie bereits häufiger berichtet wurde, sind viele Kreditverträge, vieler verschiedener Banken und Sparkassen, mit nicht gesetzeskonformen Widerrufsbelehrungen ausgestattet, was es unter Umständen möglich macht, den Kreditvertrag insgesamt rückabzuwickeln. So oder im Wege des Vergleiches können teure Vorfälligkeitsentschädigungen eingespart werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit Kreditausfallversicherung, Kreditbearbeitungsgebühr, Restschuldenversicherung, Umfinanzierung, Vorfälligkeitsentschädigung
Kommentar hinterlassen
Widerrufsrecht | Ist die Belehrung in Ihrem Darlehensvertrag wirksam?
Dem Verbraucher als Darlehensnehmer steht ein Widerrufsrecht zu. Regelmäßig finden sich, unabhängig davon, ob es sich um ein Baudarlehen handelt oder ob ein Auto finanziert werden soll, bei den Vertragsunterlagen zum Kredit, Belehrungen über das Recht zum Widerruf. In dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit Baudarlehen, Kredit, Umfinanzierung, Unter 2%, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerrufsrecht
Kommentar hinterlassen
Vorfälligkeitsentschädigung | bei Immobiliendarlehen auch wenn die Bank kündigt?
Vorfälligkeitsentschädigung – in jedem Fall unvermeidbar? Der Bundesgerichtshof (XI ZR 512/11 am 15.01.2013) musste jüngst darüber entscheiden, welche Ansprüche einer Bank für den Fall zustehen, dass ein Immobiliendarlehen vorzeitig seitens der Bank, im konkreten Fall wegen Zahlungsverzug des Darlehensnehmers, gekündigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit Bank kündigt, bgh, Hilfe, Schaden, verzug, Vorfälligkeitsentschädigung
Kommentar hinterlassen
Vorfälligkeitsentschädigung | Widerrufsbelehrung
“Der Verwender einer Widerrufsbelehrung kann sich auf die Schutzwirkung des § 14 Abs. 1 BGB-InfoV berufen, wenn er das in Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV geregelte Muster für die Widerrufsbelehrung verwendet hat.” – so entschied der Bundesgerichtshof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht
Verschlagwortet mit Bearbeitungsgebühr, bearbeitungsgebühr unrechtmässig, Musterbelehrung, VFE, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerruf
Kommentar hinterlassen