Aktuellen Entscheidung des Saarländischen Oberlandesgericht Saarbrücken, Aktenzeichen 4 U 134/21 und LG Bonn 17 O 89/22 Möglicher Vorteil für Kunden von Sparda-Bank, Volks- und Raiffeisenbanken und weiteren Kredithäusern. Möglicher Vorteil für Sparkassenkunden LG Kiel 12 O 198/21 Eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt die Bank immer dann, wenn Kredite vorzeitig zurückgezahlt werden. Das kann durchaus teuer werden. Vorfälligkeitsentschädigung … Die Vorfälligkeitsentschädigung – und wie man sie zurückbekommt weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung
Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung? Wann fällt sie an? Muss sich die bezahlen? Kann ich vielleicht eine zu Unrecht gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückverlangen? Auf all diese Fragen finden Sie hier gegebenenfalls Antworten.
Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 14.12.2022, Aktenzeichen 17 U 132/21 Stellen sich vor, Sie gehen zum Bäcker und fragen was zehn Brötchen kosten. Der Bäcker antwortet Ihnen:" Das müssen Sie bezahlen". Sie sagen: "Die Brötchen bezahlen? - na klar." Der Bäcker sagt: " nein, - wenn Sie wissen wollen wie viel zehn Brötchen kosten, … Keine Bearbeitungsgebühr für Vorfälligkeitsentschädigungsberechnungen weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung
Vorfälligkeitsentschädigung – Kredite nicht ohne Beratung ablösen Das vorzeitige Ablösen eines Kredites kann eine gute und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein. Bei der Ablösung eines Kredites gilt es allerdings einiges zu bedenken. Besser ist es, zuvor unabhängige und basierte Beratung einzuholen. Für die Bank ist es selbstverständlich eine Vorfälligkeitsentschädigung zu fordern, wenn Kredite vorzeitig abgelöst werden. … Vorfälligkeitsentschädigung weiterlesen