Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen
Telefon 0641 20 21 21
Geld weg. Onlinebanking | Überweisung per Telefonbanking | Kreditkartenbetrug
Schnelle Hilfe wenn Geld vom Konto überwiesen wurde oder die Kreditkarte belastet wurde. Betrug? Wir holen Ihr Geld zurück. Erfahrene Anwaltskanzlei im Bankrecht hilft schnell.
ZRWD bei Twitter
- Fortbildung „Update“ Datenschutz und DSGVO anwaelte-giessen.de/blog/2019/12/0… 6 days ago
- Aktuelle Fortbildung „Know-How-Schutz und Geschäftsgeheimnis“ anwaelte-giessen.de/blog/2019/12/0… 1 week ago
- Jetzt auch noch Brandschutz ! anwaelte-giessen.de/blog/2019/11/0… 1 month ago
- Miete: haftet Gmbh oder Geschäftsführer? anwaelte-giessen.de/blog/2019/11/0… 1 month ago
- Kraftausdrücke und Beleidigung im Hausflur: Kündigung anwaelte-giessen.de/blog/2019/11/0… 1 month ago
Tag-Cloud
- 09001202121 Telefonberatung Bankrecht kapitalmarktrecht Fonds Immobilien Film Solar Energie Sparplan
- Anlageberatung
- Anlagegeschäft
- Anwalt
- Bank
- Bankenrecht
- Bankverträge
- Baufinanzierungen
- Bearbeitungsgebühr
- bearbeitungsgebühr unrechtmässig
- Beendigung
- Beraterhaftung
- Beratung
- Beratungsfehler
- bgh
- Bürgschaft
- darlehen
- DFO BVI Deutschlandfonds Fonds
- EC-Zahlungsverkehr
- Ehegatten- und Angehörigenhaftung
- Eingehung
- Filmfonds
- Finanzierung
- Fonds
- Fonds Kapitalanlagen Banken Schadensersatz Verjährung 31.12.2011
- geschlossene Fonds
- geschlossenen Fondsprodukten
- Gesellschafterkredit
- Gewerblicher Kredit
- gießen
- Grundschuld
- Haftungsumfang
- Hannoversche Leasing
- Hilfe
- Hypothek
- Hypothekarkredit
- immobilie
- Immobilien
- Immobilienanlagerecht
- Immobilienfonds
- individuelle
- Investmentfonds
- Investmentgeschäft Kreditvertrag Darlehensvertrag
- Kauf
- Kick Back
- Konsortialkredit
- Kontokorrenthaftung
- Kredit
- Kreditbearbeitungsgebühr
- Kreditsicherung
- Kündigung
- Lebensversicherung
- Mahnbescheid
- Private-Equity-Fonds
- Prospekten
- rechtsanwalt
- S.W. Immo-Fonds 2051
- S.W. Immofonds 2051
- Schadenersatz
- Schadensersatz
- Schiffsfonds
- Sonderkonditionen
- Spezialfonds
- Umfinanzierung
- und institutionelle
- Verbraucherkredit
- Verjährung
- Verjährung Fonds offene Fonds Anleihen
- Vermittlerhaftung
- Vermittlung von Kapitalanlagen
- Vermögensverwaltung
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Wertpapieren
- Widerruf
- Überprüfung
Monatsarchiv: Juli 2011
Rückbuchung einer Lastschrift – die Frist von sechs Wochen ist nicht immer bindend
Gerade durch die Möglichkeiten des Internets werden zunehmend Lastschriftverfahren ausgelöst ohne jegliche Unterschrift. Sechs Wochen hat der Kunde einer Bank in der Regel Zeit sich eine nicht vereinbarte Lastschrift zurückbuchen zu lassen. Als Stichtag gilt der Tag des Rechnungsabschlusses der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Geld zurück, Lastschrift, Lastswchrift Abbuchen Rückbuchen Wie lange?, Zurückbuchen
Kommentar hinterlassen
Windkraftfonds – Rechtsanwalt Jörg Reich Gießen, informiert,
Eigner einer Windkraftfondsbeteiligung haben einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn die Betreiber eines Windparks falsche Angaben zum erwarteten Windenergieertrag gemacht haben. So entschied das Oberlandesgericht Hamm (Az: 27 U 121/05). In dem zur Entscheidung stehenden Fall versuchten zwei Anleger, die insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Windkraftfonds Fonds Schadensersatz
Kommentar hinterlassen
Deutschlandfonds (DFO)– Rückendeckung für Kapitalanleger durch die Entscheidung des Landgericht Frankfurt/ Oder, Kapitalanlagerecht aktuell
Wer den Vertrag über seine Beteiligung an einem DFO GmbH & Co 2. Deutschlandfonds KG, früher 2. DBVI Deutschlandfonds KG beenden möchte, hat Rückendeckung durch die Entscheidungen des Landgericht Frankfurt/ Oder erhalten. Wegen der bei Vertragsschluss fehlerhaft erteilten Belehrung über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit DFO BVI Deutschlandfonds Fonds
Kommentar hinterlassen
Deutschlandfonds (DFO)- Rückendeckung für Kapitalanleger durch die Entscheidungssammlung obsiegender Urteile aus 2010, Kapitalanlagerecht aktuell
(zrwd) Gießen: Wer den Vertrag über seine Beteiligung an einem DFO GmbH & Co 2. Deutschlandfonds KG, früher 2. DBVI Deutschlandfonds KG beenden möchte, oder derzeit von erstbenannter auf Zahlungen verklagt wird, dem soll nachfolgender Entscheidungsüberblick helfen: Obsiegende Urteile gegen … Weiterlesen
Anwalts App, Kanzlei App – schon nach kurzer Zeit posisiv angenommen und ein Erfolg! Auch für Anleger geeignet!
Visitenkarte war gestern – heute haben Sie Ihren Anwalt mit der App von ZRWD stets dabei und immer verfügbar. Ob im Straßenverkehr (Unfall-/ Bußgeld-Melder), im Job (Urteilsticker/ Blog zu aktuellen Rechtsthemen) oder im Privaten (Erbschaft/ Steuerrechner), per App gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anlegrschutz App für Iphone Kanzlei App anwalts app
Kommentar hinterlassen
Vom Regen in die Traufe, wo seriöse Anlegerschutzberatung beim Rechtsanwalt nicht zu erwarten ist:
In der Vergangenheit mehren sich die Fälle verunsicherter Anleger, die über massive Werbung von Anlegerschutzgemeinschaften und vermeintlichen Anlegerschutzkanzleien aktiv um eine Mandatsbeauftragung angegangen werden. Hierbei wird Ihnen zunächst Angst gemacht, dass sie mit Ihrer Anlage im Begriff sind viel Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank und Kapitalmarktrecht, Uncategorized
Verschlagwortet mit Anwalt aber richtig
Kommentar hinterlassen
Vorzeitige Darlehensablösung – ist die Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar – Bankenrecht aktuell, Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen, informiert:
Bei Immobilienfinanzierungen kann es vorkommen, dass wegen einer günstigeren Umfinanzierung oder der Veräußerung der Immobilie vor vollständiger Rückführung des Darlehens, die finanzierende Bank für den durch die vorzeitige Beendigung des Darlehensvertrages entstandenen finanziellen Verlust eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. In einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bankenrecht, darlehen, gießen, immobilie, rechtsanwalt, Schadensersatz, Umfinanzierung, Vorfälligkeitsentschädigung
1 Kommentar