Über Verjährung noch nicht entschieden! Auch bei Verbraucherkrediten, die nicht Immobilienkredite sind, gegebenenfalls Rückabwicklung über Widerruf möglich! In zweien, von noch mehreren anstehenden Entscheidung, hat der Bundesgerichtshof die lange erwartete höchstrichterliche Entscheidung zu der Frage getroffen, ob Bearbeitungsgebühren bei Bankkrediten als allgemeine Geschäftsbedingungen wirksam vereinbar sind oder nicht. Dem hat der Bundesgerichtshof eine eindeutige Absage … BGH Urteil: Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig weiterlesen
Bearbeitungsgebühren
Bearbeitungsgebühren für Kredite zulässig?
Regelmäßig verlangen Banken und Sparkassen zusätzlich eine Bearbeitungsgebühren. Die Forderung einer Kreditbearbeitungsgebühr von mehreren Prozenten des ursprünglichen Kreditbetrags ist aber unzulässig. Die Kreditbearbeitung der Bank stellt keine Leistung für den Kunden dar, sondern erfolgt alleinig im eigenen Interesse. Hierzu ergingen die nachfolgenden rechtskräftigen Entscheidungen: OLG Bamberg vom 4.08.2010 (AZ: 3 U 78/10), OLG Dresden vom … Bearbeitungsgebühren für Kredite zulässig? weiterlesen