Medico Fonds Nr. 20: Objekt Gummersbach KG,
Medico Fonds Nr. 21: Objekt Neuwied KG,
Medico Fonds Nr. 22: Objekt Hollage KG,
Medico Fonds Nr. 23: Objekt Bensberg KG,
Medico Fonds Nr. 24: Objekt Detmold KG
Medico Fonds Nr. 25: Objekt Schwenningen KG,
Medico Fonds Nr. 26: Objekt Bad Rappenau KG
Medico Fonds Nr. 27: Airport Hotel Düsseldorf KG
Medico Fonds Nr. 28: Lindner Hotel Leipzig KG
Medico Fonds Nr. 29: Objekt Erfurt KG
Medico Fonds Nr. 30: Büro-Center Magdeburg KG
Medico Fonds Nr. 31: Berlin Miraustraße KG
Medico Fonds Nr. 32: Berlin Havemannstraße KG
Medico Fonds Nr. 33: Objekte Leipzig-Hamburg KG
Medico Fonds Nr. 34: Objekte Berlin-Leinefelde KG
Medico Fonds Nr. 35: Objekte Leipzig-Berlin KG
Medico Fonds Nr. 36: Leipzig Torgauer Straße KG
Medico Fonds Nr. 37: Dresden Waldschlößchen KG
Medico Fonds Nr. 38: Magdeburg Damaschkeplatz KG
Medico Fonds Nr. 39: Dresden Johannstadt KG
Medico Fonds Nr. 40: Objekt Berlin Karlshorst KG
Medico Fonds Nr. 41: Objekt Gera KG
Medico Fonds Nr. 42: Objekt Düsseldorf KG
Medico Fonds Nr. 43: Dresden Kristallpalast KG
Medico Fonds Nr. 44: Objekt Wiesensee KG
Medico Fonds Nr. 45: Düsseldorf Kappeler Str. KG/ Objekt Dortmund KG/ Objekt Bielefeld KG
Medico Fonds Nr. 46: Düsseldorf Emanuel-Leutze-Str. KG/ Objekt Duisburg KG/ Objekt Leverkusen KG
Medico Fonds Nr. 47: Objekt Leukerbad/Schweiz KG
Medico Fonds Nr. 48: Objekt Hotel Köln Magnusstraße KG/ Objekt Monschau KG
Medico Fonds Nr. 49: Lindner Hotel & Therme Binshof, b. Speyer KG/ Objekt Düsseldorf, Seestern KG
Medico Nr. 50: Wohnungsbau Fonds GmbH & Co. KG
drohen konkret oder ggf. hohe Verluste, weil viele der Fonds sich bereits in finanziell schwierigen Lagen befinden. Kapitalaufstockungen und Nachschüsse werden gefordert. Derweil ist die zukünftige Entwicklung oft ungewiss.
Die Fonds wurden häufig von einer Tochter einer deutschen Großbank bzw. im Verbund mit einer auf Heilberufe spezialisierten Bank vermittelt. Regelmäßig bestätigt sich hierbei, dass die damals von den Vermittlern erbrachte Beratungsleistung mangelhaft war und auch heute noch ein erfolgreicher Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen möglich ist. Allerdings endet die Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen definitiv mit Ablauf des 31.12.2011, so dass aus der Sicht der Anleger nunmehr Handlungsbedarf besteht.
Ansprechpartner: Herr Rechtsanwalt Jörg Reich, Tel. 0641 201212, reich@zrwd.de