Update: Das Konkursverfahren wurde zwischenzeitlich mangels Masse eingestellt! Konkurs ShareWood Switzerland AG, CHE-113.591.781, Seestrasse 473, 8038 Zürich „Mit Urteil vom 27.01.2022 (rechtskräftig seit 15.02.2022) hat das Bezirksgericht Zürich den Konkurs eröffnet und das Konkursamt Enge-Zürich mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. Das Konkursverfahren wurde zur weiteren Bearbeitung durch die Mobile Equipe+ übernommen. Bitte senden Sie … Konkurs ShareWood Switzerland AG- Forderungsanmeldung weiterlesen
Autor: Rechtsanwalt Jörg Reich
Sharewood Down! Staatsanwaltschaft fordert Zügiges Handeln ein.
Wir hatten bereits mehrfach an dieser Stelle über die Sharewood Switzerland AG berichtet. Nunmehr nähert sich die Gewissheit, dass es sich um einen ein groß angelegten Anlagebetrug handelt. Zwischenzeitlich wurde bereits eine Vielzahl von geschädigten Anlegern von der Staatsanwaltschaft Zürich III die nach eigenen Angaben:“ Wir sind spezialisiert auf die Strafverfolgung im Bereich der Wirtschaftskriminalität … Sharewood Down! Staatsanwaltschaft fordert Zügiges Handeln ein. weiterlesen
CSA 4, CSA 5 Insolvenzverwalter klagt!
Der Insolvenzverwalter der CSA 4 und CSA 5 Fonds klagt! Anleger der CSA werden verklagt! Aktuell klagt der Insolvenzverwalter, Dr. Markus Schädler, über die Kanzlei Bendel und Partner landauf und landab angeblich noch zu beanspruchende monatliche Beteiligungsbeträge ein. Anleger, die ohnehin bereits einen Großteil ihrer Anlage verloren haben, können auf gute Aussichten bauen, sich mit … CSA 4, CSA 5 Insolvenzverwalter klagt! weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung
Vorfälligkeitsentschädigung – Kredite nicht ohne Beratung ablösen Das vorzeitige Ablösen eines Kredites kann eine gute und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung sein. Bei der Ablösung eines Kredites gilt es allerdings einiges zu bedenken. Besser ist es, zuvor unabhängige und basierte Beratung einzuholen. Für die Bank ist es selbstverständlich eine Vorfälligkeitsentschädigung zu fordern, wenn Kredite vorzeitig abgelöst werden. … Vorfälligkeitsentschädigung weiterlesen
Sharewood Switzerland AG Down – Was kann man noch tun?
Ist mit der Einstellung des Geschäftsbetriebs der Sharewood AG alles Geld verloren oder gibt es noch eine Hoffnung darauf, dass Anleger, zumindest ein Teil ihres Geldes zurückbekommen können? Einstellung des Gschäftsbetriebes der Sharewood Switzerland AG Wir hatten bereits in den letzten Artikeln darüber berichtet, dass das Angebot der Sharewood Switzerland AG von der Staatsanwaltschaft Zürich abrupt eingestellt wurde. Der … Sharewood Switzerland AG Down – Was kann man noch tun? weiterlesen
Sharewood down? Die Staatsanwaltschaft Zürich III ermittelt!
"Diese Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Kantonspolizei Zürich" Heute Morgen wurden wir darauf aufmerksam, dass zwischenzeitlich die Webseite von Sharewood AG Switzerland gesperrt wurde. Die Zitierte Nachricht:"Diese Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt. Für weitere Informationen wenden … Sharewood down? Die Staatsanwaltschaft Zürich III ermittelt! weiterlesen
Corona – Immobilienkredit in Gefahr
Wenn die Eigenheimfinanzierung an coronabedingten Einkommenseinbußen zu scheitern droht. Corona trifft uns alle unvermittelt. Wer einen Immobilienkredit abschließt, nimmt viele Eventualitäten in sein Kalkül. Corona hatte keiner auf dem Plan. Und doch kann Corona, oder mittelbar die coronabedingten Einkommensausfälle, dem Eigenheimbesitzer schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Der Zeitraum der gesetzlichen Ratenaussetzung ist abgelaufen. … Corona – Immobilienkredit in Gefahr weiterlesen
Kreditkartenmissbrauch – ist meine Karte gehackt worden?
Nicht nur in den Medien wird regelmäßig über Datenlecks und Datenraub im Zusammenhang mit dem Angebot von Kreditkarten berichtet. Bei Kreditkartenmissbrauch sind uns aus der anwaltschaftslichen Tätigkeit der Kanzlei eine Vielzahl von ungewöhnlichen Vorkommnissen bekannt, die nicht anders erklärlich sind, als dass auf Seiten der Bank oder dem Kreditkarteninstitut oder dem Karten herstellenden Unternehmen, unberechtigt … Kreditkartenmissbrauch – ist meine Karte gehackt worden? weiterlesen
Im Schatten von Corona – EuGH kippt Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung falsch! Auch Nachrichten mit außergewöhnlichem medialen Potenzial gehen dieser Tage beinahe unter. Im Schatten von Corona kämpft jede Berichterstattung, abseits des Virus, um Beachtung. Neben den schlechten Nachrichten, hier eine wirklich gute! Der Europäische Gerichtshof hat eine in der Zeit von Juni 2010 bis 2013 häufig verwendete Widerrufsbelehrung nach dem gesetzlichen Muster als fehlerhaft … Im Schatten von Corona – EuGH kippt Widerrufsbelehrung weiterlesen
Kreditkarte belastet – Geld weg?
Kreditkarte – was tun, wenn bezahlte Ware oder Dienstleistungen nicht erbracht werden? Das Internet ist oft ein Segen. Einkaufen im Internet mit der Kreditkarte ist leicht. Auch andere Geschäfte und zunehmend auch vermeintliche Anlage- und Investitionsgeschäfte (z.B. Kryptowährung, Gold etc.) lassen sich über das Internet mit der Kreditkarte abwickeln. Die Bezahlung über die Kreditkarte erscheint … Kreditkarte belastet – Geld weg? weiterlesen