Geld wurde mit der Karte und Ihrem PIN abgehoben und Sie wissen nicht wie? Hier kommt die Erklärung!
Kreditkartenbetrug Onlinebanking
Ihnen fehlt Geld auf dem Konto? Sie können sich Kreditkartenabbuchung nicht erklären? Wenn Geld fehlt, sollten Sie nicht lange zu warten. Hilft Ihnen die Bankkunden des Kreditkarten tut nicht weiter, finden Sie hier gegebenenfalls antworten. Weiterhelfen kann in jedem Fall Rechtsanwalt Jörg Reich, Gießen.
Kartenbetrug bei Banken und Sparkassen
Ihnen fehlt Geld vom Konto? Sie können sich die Abbuchungen nicht erklären? In der letzten Zeit häufen sich Fälle nicht autorisierter Abbuchungen vom Kartenkonto. Man liest in der letzten Zeit viel von künstlicher Intelligenz und den technischen Möglichkeiten, die inzwischen zur Verfügung stehen. Leider benutzen Banken und Sparkassen diese technischen Möglichkeiten nicht um ihre Kunden … Kartenbetrug bei Banken und Sparkassen weiterlesen
Zu spät gesperrt? Haftung der Bank bei Verlust der Karte
Man hat's eilig, irgendeiner drängelt, oder zwischendurch noch ein Anruf? Viele von uns kennen Situation, in dem die Karte, die man eben noch zum Abheben von Geld oder bezahlen einer Fahrkarte benutzt hat, im Automaten vergessen wird. Meistens fällt es einem noch ein und man kann die Karte ziehen. Was aber tun, wenn man die … Zu spät gesperrt? Haftung der Bank bei Verlust der Karte weiterlesen
TAN niemals am Telefon übermitteln!
Der aufmerksame Leser seiner Onlinebanking-Geschäftsbedingungen weiß, dass die Zahlungsdiensteanbieter, zumeist Banken und Sparkassen, klarstellen, TAN s niemals am Telefon weiterzugeben. Im Klartext heißt das, ein redlicher Bank- oder Sparkassenmitarbeiter wird Sie nie am Telefon auffordern, ihm eine TAN anzugeben, um zum Beispiel vermeintlich Ihren TAN - Generator zu updaten oder Ihr Konto wieder freizuschalten. Nimmt … TAN niemals am Telefon übermitteln! weiterlesen
Onlinebanking – Schadenersatz bei Betrug?
Wer das Onlinebanking nutzt, sollte dies nie nebenbei oder in einer Situation tun, bei der man abgelenkt werden könnte. Hohe Konzentration und ein Bewusstsein für eine mit Risiken gespickte Tätigkeit ist ratsam. Der Gesetzgeber wollte eigentlich durch die umfangreichen gesetzlichen Regelungen im BGB über den Zahlungsdienst das Risiko beim Onlinebanking demjenigen über Bürden, dem es … Onlinebanking – Schadenersatz bei Betrug? weiterlesen
Kreditkartenmissbrauch – ist meine Karte gehackt worden?
Nicht nur in den Medien wird regelmäßig über Datenlecks und Datenraub im Zusammenhang mit dem Angebot von Kreditkarten berichtet. Bei Kreditkartenmissbrauch sind uns aus der anwaltschaftslichen Tätigkeit der Kanzlei eine Vielzahl von ungewöhnlichen Vorkommnissen bekannt, die nicht anders erklärlich sind, als dass auf Seiten der Bank oder dem Kreditkarteninstitut oder dem Karten herstellenden Unternehmen, unberechtigt … Kreditkartenmissbrauch – ist meine Karte gehackt worden? weiterlesen
Geld weg. Onlinebanking | Überweisung per Telefonbanking | Kreditkartenbetrug
Schnelle Hilfe wenn Geld vom Konto überwiesen wurde oder die Kreditkarte belastet wurde. Betrug? Wir holen Ihr Geld zurück. Erfahrene Anwaltskanzlei im Bankrecht hilft schnell.
Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug
Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug 10.09.2019 Unautorisierte Überweisungen vom Konto. Kreditkartenbetrug. Aus aktuellem Anlass mahnen wir dazu, regelmäßig die Aktivitäten auf dem Girokonto, sowie die Kreditkartenabrechnung penibel zu überprüfen . Allein diese Woche haben uns Kunden der Targobank AG, der Cortal Finanz und weitere Kreditinstitute erreicht, von deren Girokonten unautorisierte Zahlungen, zumeist … Geld abgebucht vom Konto / Kreditkarte belastet/ Betrug weiterlesen